Präsenz-Workshop im TagungsHaus Herzberg, Elbe-Elster, 9:00 - 15:30 Uhr, Dozent: Dr. Peter Markus Kolb
Raus aus Potsdam: Eine Einladung in den Landkreis Elbe-Elster!
Themen dieses Kurses:
In Kooperation von IM PULS und den Elsterwerken laden wir Sie zum Worksop "Wie schärfe ich das Leitbild meiner Organisation" ein, der Werkzeuge, Methoden und neue Perspektiven an die Hand gibt, um ein Leitbild zu überarbeiten, weiterzuentwickeln oder ganz neu zu denken. Ein gutes Leitbild ist mehr als ein gut formulierter Satz – es bringt auf den Punkt, wofür eine Organisation steht, was sie ausmacht und wie sie sich von anderen unterscheidet. Es schafft Orientierung, stärkt die Identifikation und bildet die Basis für Kommunikation nach innen und außen.
Gerade für soziale Organisationen – oft tätig in komplexen Wirkungsfeldern und mit begrenzten Ressourcen – ist ein klares Leitbild von zentraler Bedeutung. Es hilft dabei, Entscheidungen kohärent zu treffen, Prioritäten zu setzen und glaubwürdig aufzutreten. Ein geschärftes Profil, das die eigenen Werte und das Alleinstellungsmerkmal sichtbar macht, ist auch ein entscheidender Faktor für die Zusammenarbeit mit Partner:innen, die Gewinnung von Fördermitteln sowie für Öffentlichkeitsarbeit und Personalgewinnung.
Im Zentrum des Workshops stehen die Themenfelder:
- das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Organisation – also das, was unverwechselbar macht
- die Wertearbeit als Fundament von Identität
- die stimmige Kommunikation, die Ihre Haltung klar und konsistent vermittelt
Dabei geht es nicht nur um inhaltliches Arbeiten, sondern vor allem um konkrete Tools und Methoden, die Sie mitnehmen und in Ihrer Organisation weiter anwenden können. Zusätzlich gibt es Raum für kollegialen Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Organisationen.
Das TagungsHaus ist Teil des ElsterParks. Das BlauHaus, als Restaurant mehrfach ausgezeichnet - und das als anerkannte Betriebsstätte Werkstatt für behinderte Menschen - sorgt für dieVerpflegung!
Zielgruppe
Führungskräfte, Vorstände, Leitungskräfte
Veranstaltungsort
in Präsenz, im TagungsHaus in Herzberg
Datum und Uhrzeit
13. November 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstalter
Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e.V.
Kosten
Die Weiterbildungsmaßnahme ist gefördert durch das ESF Plus-Programm "rückenwind³. Aus diesem Grund ist diese Veranstaltung für die Teilnehmer*innen unter der Voraussetzung einer Anmeldung im Projekt IM PULS kostenfrei.
Dozentin
Dr. Peter Markus Kolb
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass auf unseren Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird sowie Online-Veranstaltungen aufgenommen werden.
