Pflege und Altenhilfe

Der Paritätische Brandenburg setzt sich für ein würdevolles Altern ein. Das gilt auch für Menschen, die einen pflegebedingten Hilfe- und/oder Unterstützungsbedarf haben. Gute Rahmenbedingungen sind für alle Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfänger und Anbieter sozialer und pflegerischer Leistungen unerlässlich. Der Verband vertritte die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen gegenüber den Sozialleistungsträgern sowie politischen Gremien und trägt durch seine Mitgliedschaft in der Qualitätsgemeinschaft Pflege Brandenburg maßgeblich zur Qualitätsentwicklung in der Brandenburger Pflegelandschaft bei.

Kampagne für eine solidarische Pflegevollversicherung

Pflegebedürftigkeit ist inzwischen ein echtes Armutsrisiko geworden: Immer weniger Menschen können sich die eigene Pflege leisten. Ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert deshalb den Umbau der Pflegeversicherung zu einer solidarischen Vollversicherung. Ein wissenschaftliches Gutachten von Januar 2025 zeigt, wie sich diese Versicherung mit weniger als fünf Euro Mehrkosten für den Großteil der Bevölkerung finanzieren lässt. Mehr dazu

 

Pakt für Pflege

Mit dem Pakt für Pflege soll die Pflege vor Ort gestärkt und nachhaltig gestaltet, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen insbesondere im ländlichen Raum entlastet, Beratungsstrukturen ausgebaut und die Fachkräftesicherung in der Pflege durch attraktive Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen gefördert werden.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg MGS führt die Angebote zur Pflege auf seiner Webseite zusammen. Eine wissenschaftliche Evaluation zur Umsetzung des Pakts für Pflege in Brandenburg finden Sie hier.

Brandenburger Pflegefachtag

Im Rahmen der Qualitätsgemeinschaft Pflege findet der Brandenburger Pflegefachtag jährlich im November statt. Das MGS fördert und begleitet die Veranstaltung.

Aktuelles

Bild mit Text: Kostenexplosion in der Pflege stoppen! Aktuell zahlst du 2970 Euro für einen Platz im Pflegeheim, mit Pflegevollversicherung 1480 Euro
29. Januar 2025
  • Pressemitteilungen Gesamtverband
  • Publikationen Gesamtverband

Eine Bürgerversicherung kann die Kostenexplosion stoppen. Das zeigt ein Gutachten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Weiterlesen
15. November 2024
  • Berichte Landesverband
  • Berichte Kooperationspartner

200 Pflegefachexperten kamen beim Pflegefachtag 2024 zusammen, der größten Fachveranstaltung zur Pflege in Brandenburg.

Weiterlesen
12. November 2024
  • Pressemitteilungen LIGA

Im Rahmen des Brandenburger Pflegefachtags fordert die LIGA Brandenburg einen Haltungswandel für eine zukunftsfeste Pflegeversorgung.

Weiterlesen
Menschen an Tischen in der Diskussion
05. September 2024
  • Berichte Landesverband

Am 28. August hat das Regionalbüro Uckermark/Barnim die Menschen zur Diskussion zum Thema "Altern in Würde" eingeladen.

Weiterlesen

Qualitätsgemeinschaft Pflege der LIGA Brandenburg

Das Ziel der QgP ist die Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement in der Pflege - nicht in Konkurrenz zueinander, sondern verbandsübergreifend.

Publikationen

Potsdam, 17. Oktober 2024
Der Paritätische Jahresbericht 2023/2024

Der Jahresbericht des Paritätischen Landesverbandes Brandenburg informiert über die Verbandstätigkeit von Juli 2023 bis Juni 2024.

Weiterlesen
17. Juni 2024
Zukunft der Pflege in Brandenburg

In seinem Positionspapier fordert der Paritätische Landesverband, Rehabilitation und Prävention mehr in den Fokus zu rücken.

Weiterlesen
11.09.2019
Pflegebedürftig - Was tun?

Ein Ratgeber für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen

Weiterlesen