Migration
Die Integration von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ihre Ideen und Potenziale bereichern unser Land. Es ist unsere Pflicht, diesen Menschen eine sichere Umgebung zu geben und sie in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Begegnungen im Stadtteil - Sprechcafés

Das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ der Freiwilligenagentur Cottbus schafft in Sprechcafés eine Plattform für alle Menschen, die an einem gelebten Austausch zwischen Menschen jeglichen Alters, Herkunft und Sprachkenntnissen Interesse haben.
In den Sprechcafés treffen sich jede Woche Menschen aus Cottbus und vielen Teilen der Welt. Dabei lernen sie sich gegenseitig kennen, sprechen die deutsche Sprache und erleben die kulturelle Vielfalt in der Stadt. Zu selbstgewählten Themen kommen sie in einer angenehmen Atmosphäre miteinander ins Gespräch, spielen ein Brettspiel und trinken Kaffee. >> Erfahren Sie mehr!
Infoportal Flüchtlingshilfe Brandenburg
Auf der Webseite www.fluechtlingshilfe-brandenburg.de stellen wir Informationen zur Arbeit mit Geflüchteten zur Verfügung. Sie können dort Arbeitshilfen, Videos und Links zu den zentralen Themen abrufen.
Aktuelles
- Pressemitteilungen Landesverband
- Pressemitteilungen Gesamtverband
Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan berichten die UN von schweren Menschenrechtsverletzungen. Mit Blick auf die Regierungserklärung der…
Weiterlesen- Pressemitteilungen Gesamtverband

- Landesverband
- Berichte Landesverband
Publikationen
Vielfalt, Toleranz und Offenheit: dafür stehen wir jeden Tag ein! Rechte Kräfte stehen für genau das Gegenteil: sie wollen ausgrenzen und verbreiten…
WeiterlesenDer Jahresbericht des Paritätischen, Landesverband Brandenburg e.V. bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen beim Landesverband, seine…
WeiterlesenWie erkenne ich Rechtsextremismus und wie trete ich ihm entgegen? Antworten auf diese Fragen gibt die Broschüre.
Weiterlesen