Unsere Regionalbüros

    Der Paritätische Brandenburg vor Ort - professionell und kompetent

    Uns ist ein enger Kontakt zu den Mitgliedsorganisationen und den Brandenburgerinnen und Brandenburgern wichtig. Deshalb ist der Verband vor Ort durch sechs Regionalbüros vertreten, die in der Regel für drei Landkreise bzw. kreisfreie Städte zuständig sind.

    Wir schaffen Verbindungen
    • zwischen den Mitgliedsorganisationen
    • zu den Behörden und Gremien der Landkreise und kreisfreien Städte
    • zwischen den Mitgliedsorganisationen und den innerverbandlichen Strukturen des Paritätischen
    • zwischen unserem Verband und anderen Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege der verschiedenen kommunalen Ebenen

     

    Beratung in den Regionen

    Wir beraten und unterstützen die Mitgliedsorganisationen in allen fachlichen und organisatorischen Fragen und bei der finanziellen Ausgestaltung der sozialen Arbeit.

    Wir sind verlässliche Ansprechpartner in der sozialpolitischen Arbeit vor Ort. Durch Vernetzung zu aktuellen Themen und fachpolitischen Fragestellungen tragen wir zur Einbindung der Mitgliedsorganisationen in die regionalen Planungen und sozialpolitischen Diskussionen bei. Wir vertreten die Mitgliederinteressen in Gremien und Netzwerken parteilich und stehen in engem Austausch mit örtlichen Entscheidungsträgern im Sozial-, Bildungs- und Jugendbereich, den regionalen Arbeitsverwaltungen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Rahmenbedingungen für die Dienste und Einrichtungen sowie zur Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten sozialen Infrastruktur in den Regionen.

    Wir informieren und beraten insbesondere unsere Mitgliedsorganisationen und Gründungsinitiativen zu den Themen:

    • Soziale Sicherung
    • Vereinsgründung/Vereinsrecht
    • Planung von Projekten im sozialen Bereich
    • Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
    • Finanzierungsfragen (z.B. Förderrichtlinien, Stiftungen, kommunale Förderungen)
    • weiterführende Vermittlung im Bereich der Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen

    Die Regionalbüros Elster/Fläming, Oder, Prignitz-Ruppin und Uckermark/Barnim führen Beratungen zu Müttergenesungskuren, Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren für Bügerinnen und Bürger durch.

    Kontakt

    Steffen Große

    Regionalleitung Elster / Fläming / Spreewald
    Referent Soziale Schuldnerberatung

    Regionalbüro Elster / Fläming / Spreewald

    Kleiner Haag 26
    14943 Luckenwalde

    Tel. 03371 | 40476 - 00
    Fax 03371 | 40476 - 01

    E-Mail: steffen.grosze(at)paritaet-brb.de

    Anja Riediger

    Sachbearbeitung für Regionalleitung
    Sachbearbeitung Referat Soziale Schuldnerberatung
    Beratung und Vermittlung - Mutter-Kind-Kuren

    Regionalbüro Elster/Fläming
    Kleiner Haag 26
    14943 Luckenwalde

    Tel. 03371 | 40476 - 00
    Fax 03371 | 40476 - 01

    E-Mail: anja.riediger(at)paritaet-brb.de

    Juliane Moosdorf

    Regionalleitung Havel
    Stadt Brandenburg an der Havel und Landkreis Havelland

    Regionalbüro Havel

    Friedrich-Engels-Straße 23
    14473 Potsdam

    Tel. 0331 | 983 914 91

    E-Mail: juliane.moosdorf(at)paritaet-brb.de

    Julia Schultheiss

    Regionalleitung Havel
    Potsdam und Landkreis Potsdam-Mittelmark

    Regionalbüro Havel

    Friedrich-Engels-Straße 23
    14473 Potsdam

    Tel. 0331 | 983 914 93

    E-Mail: julia.schultheiss(at)paritaet-brb.de

    Franziska Kalkkuhl

    Sachbearbeitung Regionalbüro Havel

    Regionalbüro Havel

    Friedrich-Engels-Straße 23
    14473 Potsdam

    Tel. 0331 | 983 914 93

    E-Mail: franziska.kalkkuhl(at)paritaet-brb.de

    Grit Meyer

    Regionalleitung Lausitz

    Regionalbüro Lausitz

    Zielona-Gora-Straße 16
    03048 Cottbus

    Tel. 0355 | 86695 - 81

    E-Mail: grit.meyer(at)paritaet-brb.de

    Nadine Zimmer

    Sachbearbeitung Regionalbüro Lausitz

    Regionalbüro Lausitz
    Zielona-Gora-Straße 16
    03048 Cottbus

    Tel. 0355 | 86695 - 81

    E-Mail: nadine.zimmer(at)paritaet-brb.de

    Jacqueline Eckardt

    Regionalleitung Oder

    Regionalbüro Oder

    Oberkirchplatz 2
    15230 Frankfurt (Oder)

    Tel. 0335 | 869487 - 06
    E-Mail: jacqueline.eckardt(at)paritaet-brb.de

    Doreen Nega

    Sachbearbeitung Regionalbüro Oder

    Regionalbüro Oder

    Oberkirchplatz 2
    15230 Frankfurt (Oder)

    Tel. 0335 | 869487- 05
    E-Mail: doreen.nega(at)paritaet-brb.de

    Antje Baumgart

    Regionalleitung Prignitz / Ruppin
    Referentin Frauen und Familie

    Regionalbüro Prignitz / Ruppin

    Fehrbelliner Straße 139
    16816 Neuruppin

    Tel. 03391 | 5012 - 04
    Fax 03391 | 5099 - 46

    E-Mail: antje.baumgart(at)paritaet-brb.de

    Andrea Rauhut

    Sachbearbeitung Regionalbüro Prignitz / Ruppin
    Sachbearbeitung Frauen und Familie


    Regionalbüro Prignitz/Ruppin

    Fehrbelliner Straße 139
    16816 Neuruppin

    Tel. 03391 | 5012 - 04
    Fax 03391 | 5099 - 46

    E-Mail: andrea.rauhut(at)paritaet-brb.de

    Dunja Schwarz-Fink

    Regionalleitung Uckermark / Barnim
    Referentin Migration

    Regionalbüro Uckermark / Barnim

    Schönholzer Straße 4
    16227 Eberswalde

    Tel. 03334 | 331 - 30
    Fax 03334 | 3596 - 32

    E-Mail: dunja.schwarz-fink(at)paritaet-brb.de

    Cathleen Maaß

    Sachbearbeitung Regionalbüro Uckermark / Barnim
    Sachbearbeitung Referat Migration


    Regionalbüro Barnim / Uckermark

    Schönholzer Str. 4
    16227 Eberswalde

    Tel. 03334 | 331 - 30
    Fax 03334 | 3596 - 32

    E-Mail: cathleen.maass(at)paritaet-brb.de