Potsdam, 9. Oktober 2025 Netzwerkveranstaltungen für Mitglieder / Fortbildungen / Fachtagungen
Fachtag Personalbemessung in der vollstationären Pflege

Kompetenzfeststellungsverfahren – Auf die Perspektive kommt es an!

Dieser Fachtag behandelt die Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI in der vollstationären Pflege.

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Brandenburg bietet den Fachtag zum 3. Mal in Folge an, in diesem Jahr gemeinschaftlich mit tamen. Entwicklungsbüro Arbeit und Umwelt GmbH. Bei der diesjährigen Veranstaltung steht das Thema Kompetenzfeststellungsverfahren im Vordergrund. Zusätzlich möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit Fragen zur Personalentwicklung, zum Personaleinsatz und zur Personalbindung auseinander zu setzen und mit anderen Einrichtungen in den Erfahrungsaustausch zu gehen.

tamen. bietet über das Projekt „SPOCK – Starke Pflege durch Organisationsentwicklung, Chancengleichheit und Kompetenzerwerb“ im Nachgang zum Fachtag für Brandenburger Einrichtungen kostenfreie vertiefende Seminare zu den Themen der Workshops an, so dass in kleinen Gruppen die Fragestellungen aus der Praxis weiterbearbeitet werden können. Nähere Informationen finden Sie hier. Alle Details werden am 9. Oktober 2025 bekannt gegeben.


Veranstaltungsort

Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam


Datum und Uhrzeit

9. Oktober 2025 von 9:30 bis 16:00 Uhr


Veranstalter

LIGA der freien Wohlfahrtspflege Brandenburg

 

    Anmeldung

    Eine Teilnahmegebühr in Höhe von 115,00 € wird erhoben. Bitte melden Sie sich bis zum 05.09.2025 hier auf den Seiten der AWO LAG Brandenburg an. Die Plätze sind begrenzt. 


    Referierende/Gäste

    • Thomas Kalwitzki, Diplom-Gerontologe, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Abteilung Gesundheit, Pflege und Alterssicherung, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen. Er hat die Umsetzung des Modellprogramms nach § 8 Abs. 3b SGB XI kontinuierlich begleitet und greift auf langjährige, wissenschaftliche Erfahrung mit direktem Praxisbezug vor allem in der vollstationären Langzeitpflege zurück.
    • Jörg Schroweg, Pflegewirt FH, Dozent für Betriebswirtschaft, Pflegemanagement, Arbeitsrecht, Außerklinische Intensivpflege, Demenz, PEQ Akademie GmbH, Berlin. Ist Mitarbeitender in einer Unternehmensberatung für Pflegeeinrichtungen. Er berät Pflegeeinrichtungen aktiv zur Umsetzung der Personalbemessung gemäß §113c SGB XI, unter anderem im Projekt SPOCK von tamen.
    • Jeanette Jänchen, Leiterin der Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis, Institut für Gesundheit, BTU Cottbus-Senftenberg. Kennt sowohl die pflegewissenschaftliche Perspektive als auch die Anforderungen der Praxis aufgrund ihrer langjährigen Dozenteninnentätigkeit.

     

    Ansprechperson

    Matthias Teut
    Referent Pflege und Altenhilfe
    Tel. 0331 | 28497 - 24
    matthias.teut(at)paritaet-brb.de

       

      HINWEIS

      Bitte beachten Sie, dass auf unseren Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird sowie Online-Veranstaltungen aufgenommen werden.