30. September 2025 Fördermittel
Neues Aktions-Förderangebot „Zeichen setzen!“ von Aktion Mensch

Zum 1. Oktober 2025 geht das befristete Aktions-Förderangebot „Zeichen setzen! Für Respekt und Vielfalt“ für Kinder und Jugendliche an den Start.

Momentan können für die meisten Förderangebote von Aktion Mensch keine Anträge gestellt werden. Dessen ungeachtet wird zum 1. Oktober eine neue befristete Förderung an den Start gehen: Das Aktions-Förderangebot „Zeichen setzen! Für Respekt und Vielfalt“. Es richtet sich an Träger, die sich zusammen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Vielfalt und Toleranz einsetzen und gegen Ausgrenzung und Mobbing stellen wollen.

Antragsberechtigt für diese Förderung sind gemeinnützige Organisationen, welche die Anerkennung als Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe nach § 75a SGB VIII oder alternativ die Mitgliedschaft in einem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege nachweisen können. Pro Rechtsträger können maximal drei Anträge bewilligt werden. Anträge werden bis zum 31. März 2026 möglich sein oder so lange, bis das geplante Förderbudget von fünf Millionen Euro verbraucht ist.

Förderfähige Projekte sollen

  • die Handlungsfelder „Verstehen und Handeln“ oder „Laut werden und Zeichen setzen“ bedienen,
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre aktiv/partizipativ einbeziehen und
  • inklusiv ausgerichtet sein.

Die maximale Durchführungsdauer für geförderte Projekte beträgt zwölf Monate und die maximalen Gesamtkosten 15.000 Euro. Honorar- und Sachkosten sind mit bis zu 5.000 Euro förderfähig, für Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit können zusätzlich bis zu 2.500 Euro beantragt werden. Die maximal mögliche Förderung beträgt somit 7.500 Euro.

Anträge für dieses Förderangebot gehen nach der Einreichung direkt an die Geschäftsstelle von Aktion Mensch und nicht zunächst an den beratenden Spitzenverband. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich vor der Einreichung durch uns beraten zu lassen.

Ansprechperson

Oskar Sommerlade
Referent Fördermittel & Mitgliederservice
Tel. 0331 | 28497 - 44
foerdermittel(at)paritaet-brb.de

Katja Wolf

Referentin Kommunikation
Stabsstelle Presse- & Öffentlichkeitsarbeit


Landesgeschäftsstelle

Tornowstraße 48
14473 Potsdam

Tel. 0331 | 28497 - 65
Fax 0331 | 28497 - 30

E-Mail: kommunikation(at)paritaet-brb.de