Diana Robel macht Vorstands-Duo komplett. Am 29. Oktober stellte Verbandsratsvorsitzende Elona Müller-Preinesberger die Diplomsoziologin offiziell vor.
Diana Robel ist neue Vorständin beim Paritätischen Landesverband. Seit Anfang November 2025 leitet Robel den Verband gemeinsam mit Andreas Kaczynski, der die Verbandsarbeit und Sozialpolitik des Wohlfahrtsverbandes seit 2005 verantwortet.
Der Verbandsrat des Paritätischen Brandenburg ist davon überzeugt, mit der gebürtigen Cottbuserin eine erfahrene Sozialexpertin gewonnen zu haben, die insbesondere auf eine langjährige leitende Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe zurückblicken kann. Darüber hinaus bringt sie Erfahrung in der kommunalpolitischen Ausschussarbeit mit.
„Ich bin gespannt auf neue Aufgaben und freue mich darauf, die Paritätischen Werte im Landesverband Brandenburg gegenüber Politik und Partnerorganisationen zu vertreten. Seit vielen Jahren arbeite ich bei sozialen Trägern und kenne die Herausforderungen der Einrichtungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit“, so Diana Robel.
Mit Robel und Kaczynski ist das angestrebte Führungs-Duo des Paritätischen Landesverbandes nun wieder komplett. „Im Team mit Diana Robel wird sich der Paritätische noch mehr in die politische Arbeit einbringen. Fachkräftesicherung, die langfristige Neuausrichtung der Pflege, die Bekämpfung von Armut, die Stärkung der Teilhabe von Menschen sowie die Novellierung des Kitagesetzes und eine inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe sind Themen, die wir in Brandenburg in den Blick rücken werden. Ich freue mich, mit Diana Robel eine erfahrene Kollegin an die Seite zu bekommen“, so Kaczynski.

Referentin Kommunikation
Stabsstelle Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Landesgeschäftsstelle
Tornowstraße 48
14473 Potsdam
Tel. 0331 | 28497 - 65
Fax 0331 | 28497 - 30
E-Mail: kommunikation(at)paritaet-brb.de

