19. September 2025 Pressemitteilungen LIGA / Kita, Kinder- u. Jugendhilfe
Aktionsbündnis Kita.Macht.Bildung! gestartet

Das LIGA-Bündnis positioniert sich anlässlich der Brandenburger Reformpläne gegen Kürzungen bei Qualität, Personal und Finanzen.

Am Donnerstag, den 18. September hat das brandenburgweite Bündnis Kita.Macht.Bildung! seine Arbeit offiziell aufgenommen. Mit sieben Kernforderungen richtet sich das Bündnis an die Landesregierung. Auf einer Pressekonferenz stellten die Initiatoren ihre Forderungen an die Landespolitik vor. Die Mitglieder des Bündnisses betonten, dass der fortschreitende demografische Wandel in Brandenburg keine Rechtfertigung für Kürzungen in der frühkindlichen Bildung sein darf. Im Gegenteil: Es braucht endlich eine nachhaltige Finanzierung, die die Qualität der Kindertagesbetreuung sichert – unabhängig von sinkenden Kinderzahlen. Vom Paritätischen Landesverband Brandenburg nahm Stefan Mantei, Referent Kinder- und Jugendhilfe beim Paritätischen Landesverband Brandenburg, am Gespräch teil. Außerdem waren der GEW-Landesvorsitzende Günther Fuchs, die Koordinatorin der AWO Landesarbeitsgemeinschaft Brandenburg Diana Golze sowie Stefan Hoffschröer, Bereichsleiter Ost der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, beteiligt.

Stefan Manthei erläuterte, dass die sinkenden Kinderzahlen zwar eine Chance zur Verbesserung der Qualität bieten, diese jedoch auch ein Risiko darstellen, wenn die Finanzierung weiterhin an die Zahl der Kinder gekoppelt bleibt: „Es ist entscheidend, dass die Fachkräfte auch bei rückläufigen Kinderzahlen im System gehalten werden. Die 2023 vom Landtag beschlossenen Personalschlüsselverbesserungen müssen jetzt endlich umgesetzt werden. Wenn die Finanzierung jedoch weiterhin direkt an die Kinderzahlen gebunden bleibt, drohen genau dort, wo die Qualität der Betreuung entsteht – in den Einrichtungen selbst – Einsparungen und Schließungen.“

Das Bündnis Kita.Macht.Bildung! versteht sich als parteiübergreifende Interessenvertretung. Es setzt sich dafür ein, dass alle Kinder in Brandenburgs Kindertageseinrichtungen gleichwertige Chancen auf Bildung und Entwicklung erhalten – unabhängig von ihrer Herkunft oder den sozialen Umständen ihrer Familien. „Es ist unser Ziel, ein starkes Signal an die Politik zu senden: Die frühkindliche Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir dürfen sie nicht weiter dem Rotstift opfern“, so die Bündnismitglieder.

Alle Eltern, Organisationen, kommunale und freie Träger sowie Wirtschaftsverbände sind eingeladen, sich dem Bündnis anzuschließen und sich gemeinsam für eine bessere Zukunft der frühkindlichen Bildung in Brandenburg einzusetzen.

Das Bündnis Kita.Macht.Bildung! finden Sie hier im Netz.

Ansprechperson

Stefan Manthei
Referent Kinder- und Jugendhilfe / Kindertagesbetreuung
Tel. 0331 | 28497 - 22
stefan.manthei(at)paritaet-brb.de

Katja Wolf

Referentin Kommunikation
Stabsstelle Presse- & Öffentlichkeitsarbeit


Landesgeschäftsstelle

Tornowstraße 48
14473 Potsdam

Tel. 0331 | 28497 - 65
Fax 0331 | 28497 - 30

E-Mail: kommunikation(at)paritaet-brb.de