Potsdam, 20. Dezember 2022 Berichte Landesverband
Verbandsrat des Paritätischen Brandenburg gewählt – Elona Müller-Preinesberger alte und neue Vorsitzende

Auf der 32. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2022 in der Hvhs Seddiner See wurde der neue Verbandsrat des Paritätischen Landesverbandes Brandenburg gewählt.

Die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Landesverbandes Brandenburg haben in ihrer 32. Ordentlichen Mitgliederversammlung den neuen Verbandsrat des Paritätischen Brandenburg für die kommenden vier Jahre gewählt. Die alle vier Jahre anstehende Wahl des Verbandsrates ist immer ein wichtiges verbandliches Ereignis, denn dem Verbandsrat als Paritätischen „Aufsichtsrat“ obliegen wichtige Aufgaben in Bezug auf die Kontrolle des Vorstands wie auch die strategische Ausrichtung des Verbands. Der Verbandsrat setzt sich idealerweise aus Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsorganisationen sowie Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fach- und Sachbereichen zusammen. Ziel ist es, neben ausgezeichnetem Sachverstand auch ein möglichst breites Spektrum der Aufgaben im Mitgliederbereich abzubilden. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, genügend Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Leistungsbereichen für eine Kandidatur zu gewinnen.

Der neu gewählte Verbandrat konstituierte sich direkt im Anschluss. Zu ihrer Vorsitzenden wählten die Mitglieder des neuen Verbandsrats einstimmig erneut Elona Müller-Preinesberger, die damit das zweite Mal vier Jahre als Verbandsratsvorsitzende fungieren wird. Als ehemalige Sozialbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam bringt sie langjährige Erfahrungen und Fachexpertise im Bereich der sozialen Sicherung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit. Seit 2016 ist sie aus familiären Gründen in den Vorruhestand getreten und freut sich nun darauf, die Arbeit des Landesverbandes im Ehrenamt weiter unterstützen zu können.

Zum 1. stellvertretendem Verbandsratsvorsitzenden wurde Thomas Lettow, Vorstand von Stiftung JOB gewählt. Carola Ahlert, Geschäftsführerin der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. übernimmt die Funktion der 2. stellvertretenden Verbandsratsvorsitzenden.

Weitere Mitglieder des neuen Verbandsrats sind Thomas Gehrmann, Teamleiter in der Bank für Sozialwirtschaft, Kai Noack, Geschäftsführer Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V., Martin Patzelt, Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V., Dr. Martin Nanzka, Rechtsanwalt bei Nanzka & Voss Rechtsanwälte und Frank Westphal, Vorstand INDEPENDENT LIVING Stiftung. Eine Vorstellung des neuen Verbandsrat ist hier zu finden: https://www.paritaet-brb.de/verband/struktur/verbandsrat

Foto: Sebastian Schultz

Mirjam Deponte

Referentin Kommunikation und Information

Landesgeschäftsstelle

Tornowstraße 48
14473 Potsdam

Tel. 0331 | 28497 - 64
Funk: 0162-2748393
Fax 0331 | 28497 - 30

E-Mail: mirjam.deponte(at)paritaet-brb.de