Menschenrechte
Die Menschenrechte sind ein Grundbestandteil der Sozialen Arbeit. Ob Recht auf Teilhabe, Recht auf Arbeit in einer Arbeitsgesellschaft oder das Recht auf Bildung - sie alle stehen in engem Zusammenhang mit unserer Arbeit und unseren Werten.
Wir erachten es deswegen als unsere Pflicht, uns für die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen, Bürgerinnen und Bürger auf ihre Rechte aufmerksam zu machen und gleichzeitig Politik und Verwaltung an ihre Pflichten zur Wahrung der Menschenrechte zu erinnern.
Mensch, Du hast Recht!
2018 feiert die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ihren 70. Jahrestag (10. Dezember 1948). Der Paritätische nimmt dies zum Anlass und setzt in diesem Jahr die Einhaltung der Menschenrechte ganz oben auf die Agenda.
Mit der bundesweiten Dachkampagne "Mensch, Du hast Recht!" wird vor allem auf die Rechte auf Wohnen, Bildung, Gesundheit, Teilhabe, Selbstbestimmung, sowie Schutz, Zuflucht und Hilfe eingegangen.
>> mensch-du-hast-recht.de
Aktuelles
- Gesamtverband
- Pressemitteilungen Gesamtverband

- Landesverband
- Pressemitteilungen Landesverband
Paritätischer Brandenburg setzt Signal „Für ein friedliches Land Brandenburg ohne Rassismus!“
Weiterlesen
- Gesamtverband
- Pressemitteilungen Gesamtverband
Der Verband kritisiert den Gesetzentwurf als veraltete Minimallösung, begrüßt aber die Wahl des wertneutralen Begriff "Divers".
Weiterlesen
- Gesamtverband
- Pressemitteilungen Gesamtverband
- Stellungnahmen Gesamtverband
Breites Bündnis fordert von Bundesregierung, Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa zu übernehmen
Weiterlesen