Migration
Die Integration von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ihre Ideen und Potenziale bereichern unser Land. Es ist unsere Pflicht, diesen Menschen eine sichere Umgebung zu geben und sie in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Begegnungen im Stadtteil - Sprechcafés

Das Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ der Freiwilligenagentur Cottbus schafft in Sprechcafés eine Plattform für alle Menschen, die an einem gelebten Austausch zwischen Menschen jeglichen Alters, Herkunft und Sprachkenntnissen Interesse haben.
In den Sprechcafés treffen sich jede Woche Menschen aus Cottbus und vielen Teilen der Welt. Dabei lernen sie sich gegenseitig kennen, sprechen die deutsche Sprache und erleben die kulturelle Vielfalt in der Stadt. Zu selbstgewählten Themen kommen sie in einer angenehmen Atmosphäre miteinander ins Gespräch, spielen ein Brettspiel und trinken Kaffee. >> Erfahren Sie mehr!
Infoportal Flüchtlingshilfe Brandenburg
Auf der Webseite www.fluechtlingshilfe-brandenburg.de stellen wir Informationen zur Arbeit mit Geflüchteten zur Verfügung. Sie können dort Arbeitshilfen, Videos und Links zu den zentralen Themen abrufen.
Aktuelles

- Landesverband
- Pressemitteilungen Landesverband
Paritätischer Brandenburg setzt Signal „Für ein friedliches Land Brandenburg ohne Rassismus!“
Weiterlesen

- Landesverband
- Berichte Landesverband
Envia Geschäftsführerin Heike Wernitz überreicht dem Paritätischen Projekt „Begegnung im Stadtteil“ einen Scheck im Wert von 1000 €.
Weiterlesen
- Landesverband
- Berichte Landesverband
Unter dem Motto „Brandenburg ist mehr“ ruft ein zivilgesellschaftliches Bündnis am Freitag, den 30. August, um 18 Uhr zu einer Demonstration in Königs...
Weiterlesen
- Landesverband
- Berichte Landesverband
Am 16. August wurde das paritätische Projekt „Begegnungen im Stadtteil“ mit dem Band für Mut und Verständigung im Roten Rathaus in Berlin geehrt.
WeiterlesenPublikationen
Der Jahresbericht des Paritätischen, Landesverband Brandenburg e.V. bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen beim Landesverband, seine...
WeiterlesenIn der Kommunikationshilfe sind Bilder in verschiedenen Kategorien zusammengefasst, um eine Basiskommunikation mit Geflüchteten zu ermöglichen.
Weiterlesen