Online, 9:00 - 15:30 Uhr, Dozentin Christiane Keller-Zimmermann
Themen dieses Kurses:
Der Fachkräftemangel, begrenzte finanzielle Ressourcen und hohe Arbeitsbelastung – Führungskräfte in sozialen Einrichtungen stehen heute vor großen Herausforderungen. Werte, Kultur und Strategie werden dabei als ein Schlüssel zur Mitarbeitendenbindung immer wichtiger.
Es sind nicht ausschließlich finanzielle Anreize, die Mitarbeitende langfristig an ein Unternehmen binden. Es gibt weitere, wirksame Strategien, um eine motivierende Arbeitskultur zu schaffen und Personal nachhaltig Teil einer Organisation werden zu lassen. In diesem praxisnahen Workshop wird vorgestellt, wie es gelingen kann:
- Eine starke Führungskultur zu entwickeln, die Orientierung und Sicherheit gibt
- Werte aktiv zu leben und so das Fundament für Identifikation und Loyalität schaffen
- Alleinstellungsmerkmale als Wettbewerbsvorteil nutzen, um Fachkräfte gezielt anzusprechen
- Unternehmensstrategien zu entwickeln, die trotz begrenzter Mittel eine hohe Mitarbeiterbindung ermöglichen
Gemeinsam werden konkrete Werkzeuge erarbeitet, um das Team zu stärken, Motivation zu fördern und die Attraktivität der Einrichtung zu stärken.
Die Dozentin Christiane Keller-Zimmermann ist freiberufliche Trainerin und erfahrene Dozentin von Führungskräfteseminaren. Ihre Schwerpunkte liegen u.a. im Konflikttraining, generationsgerechtem Führen und sozialer Kompetenz.
Zielgruppe
Leitungskräfte (Geschäftsführungen, Teamleitungen, Personalleitungen, Verawaltungsleitungen u.v.m.) sowie alle weiteren interessierten Mitarbeiter*innen
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Datum und Uhrzeit
29. April 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstalter
Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e.V.
Kosten
Die Weiterbildungsmaßnahme ist gefördert durch das ESF Plus-Programm "rückenwind³. Aus diesem Grund ist diese Veranstaltung für die Teilnehmer*innen unter der Voraussetzung einer Anmeldung im Projekt IM PULS kostenfrei.
Dozentin
Christiane Keller-Zimmermann
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass auf unseren Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird sowie Online-Veranstaltungen aufgenommen werden.