Die Verbände der LIGA Brandenburg rufen am 5. Mai zur Aktion am Landtag Brandenburg auf
In Brandenburg ist Wahljahr und es ist an der Zeit, sich gemeinsam für eine Gesellschaft einzusetzen, die Inklusion und Vielfalt als unerschütterliche Grundwerte trägt. Die LIGA Brandenburg ruft deshalb dazu auf, gegen die Bedrohungen anzukämpfen, die von rechter Politik für Menschen mit Behinderungen ausgehen.
Lassen sie uns ein starkes Signal senden!
Rechte Ideologen propagieren eine Politik, die auf Ausgrenzung und Spaltung basiert. Ihre Pläne bedrohen nicht nur unsere Demokratie, sondern insbesondere auch die Rechte und die Würde von Menschen mit Behinderungen. Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere hart erkämpften Fortschritte in der inklusiven Gesellschaft durch Hass und Diskriminierung zunichte gemacht werden. Wir stehen zusammen, unabhängig von unserer Herkunft, unserem Glauben, unserer sexuellen Orientierung oder unseren körperlichen und geistigen Dispositionen. Wir kämpfen für eine Welt, in der jede und jeder gleiche Chancen und Rechte hat. Lassen Sie uns gemeinsam laut werden und unsere Solidarität zeigen. Gemeinsam zeigen wir, dass wir uns nicht von Angst und Hass leiten lassen, sondern von Respekt und Zusammenhalt. Nur zusammen können wir eine Zukunft gestalten, in der Inklusion kein Kampf, sondern eine Selbstverständlichkeit ist.
Kommen Sie zur Kundgebung. Setzen Sie mit uns ein Zeichen:
Gemeinsam Unschlagbar - Hand in Hand für die Inklusion!
5. Mai 2024
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
vor dem Landtag Potsdam (Haltestelle Alter Markt)
Als Redner*innen erwarten Sie:
Mike Schubert (angefragt)
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
Janny Armbruster
Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Tina Denninger
Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam
Rolf Lessing und Conny König
Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam
Peter Krause
Special Olympics Deutschland in Brandenburg e.V.
Christian Marx (angefragt)
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde Brandenburg an der Havel
Heinrich Stephan
Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V.
Und einen Beitrag im Rahmen der Kampagne
Uns kriegt ihr nicht klein - solidarisch in Brandenburg.
Musikalisch wird das Programm durch die Band MITEINANDERs der Oberlin Werkstätten abgerundet.
Wir freuen uns auf Sie!