Gemeinsam haben die Bündnispartner Politikerinnen und Politiker an die Kita-Rechtsreform erinnert.
Am 21. Juni 2024 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses Kita-Kollaps mit Landtagsabgeordneten, um an die gemeinsamen Forderungen des Bündnisses zu erinnern. Einigkeit bestand bei der Forderung, in der kommenden Legislatur das lang versprochene zukunftsorientierte Kitagesetz endlich umzusetzen.
Die Gespräche mit SPD, CDU, den Grünen und der Linken fanden im Rahmen der letzten Landtagssitzung der Legislatur statt. Im Fokus der Besprechungen stand die Forderung nach einer Neuaufstellung der Kitafinanzierung im Rahmen der Kita-Rechtsreform. Alle Parteien sahen hier dringenden Handlungsbedarf und stellten in Aussicht, das Thema nach der Wahl prioritär behandeln zu wollen.
"Wir haben das Thema frühkindliche Bildung und die Bedeutung für unsere Gesellschaft noch einmal in den Fokus gerückt. Das Kita-Bündnis streckt seine Hand für eine gute Zusammenarbeit in der kommenden Legislatur aus", so Dr. Mark Einig, Referent Kinder- und Jugendhilfe/Kindertagesbetreuung des Paritätischen Landesverbandes.

Referentin Kommunikation
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Landesgeschäftsstelle
Tornowstraße 48
14473 Potsdam
Tel. 0331 | 28497 - 65
Fax 0331 | 28497 - 30
E-Mail: kommunikation(at)paritaet-brb.de