Kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für alle Engagierten im Freiwilligen Sozialen Jahr in Brandenburg!
Tausende junge Menschen investieren im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) einen Teil ihrer Lebenszeit in wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Anerkannt wird dieses Engagement nicht mit einem Gehalt, sondern mit einem Taschengeld von maximal 381 Euro, von dem oft auch noch das Fahrtgeld auf den Weg zum Dienst in ihre Einsatzstellen aufgebracht werden muss. Doch die Gesellschaft könnte mehr zurückgeben.
„Busse und Bahnen sind die am häufigsten von FSJlern genutzten Verkehrsmittel. Die Tickets müssen daher so günstig wie möglich sein. Am besten wäre die kostenfreie Mobilität im ÖPNV als Anerkennung für die Freiwilligen“, erklärt Andreas Kaczynski, Vorstandsvorsitzender des Paritätischen Brandenburg.
Der Paritätische Brandenburg e.V. unterstützt die Initiative des Bundesarbeitskreises Freiwilliges Soziales Jahr #freiefahrtfuerfreiwillige, die kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland fordert.
Mehr unter: pro-fsj.de/freiefahrt

Referentin Kommunikation und Information
Landesgeschäftsstelle
Tornowstraße 48
14473 Potsdam
Tel. 0331 | 28497 - 64
Funk: 0162-2748393
Fax 0331 | 28497 - 30