20.11.2017 Zivilgesellschaft / Landesverband / Pressemitteilungen Gesamtverband
Der Paritätische Brandenburg sagt: „NEIN zu Gewalt an Frauen!“

Seit dem 20. November 2017 weht vor der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“.

Seit dem 20. November 2017 weht vor der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“.

Der Paritätische setzte damit anlässlich des internationalen Gedenktags „NEIN zu Gewalt an Frauen“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Die diesjährige Fahnenaktion steht unter dem Motto „Mädchen schützen! Genitalverstümmelung gemeinsam überwinden“.

Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen geht zurück auf die Ermordung der Schwestern Mirabal am 25. November 1960. Die drei Frauen hatten sich gegen die Diktatur in der Dominikanischen Republik gewehrt und waren nach monatelanger Folter vom militärischen Geheimdienst umgebracht worden. Mit der jährlich steigenden Zahl von gehissten Fahnen wird das Vermächtnis dieser drei Frauen eindrucksvoll gewürdigt.

Mehr Informationen zu der Aktion finden Sie unter www.frauenrechte.de

 

Mirjam Deponte

Referentin Kommunikation und Information

Landesgeschäftsstelle

Tornowstraße 48
14473 Potsdam

Tel. 0331 | 28497 - 64
Funk: 0162-2748393
Fax 0331 | 28497 - 30

E-Mail: mirjam.deponte(at)paritaet-brb.de